bannerbannerbanner
полная версияExpansion des Universums

Zaki Klysch
Expansion des Universums

Masse (m) – 1,02409∙10 kg.

Die Geschwindigkeit der Bewegung des Planeten im Orbit —

5,43828478811≈ 5,4 km/s.

Lassen wir die Berechnungen und betrachten nur die Geschwindigkeiten der Bewegung der Planeten um die Sonne.

Merkur – 47,85 km/s.

Venus – 35 km/s.

Erde – 29,77 km/s.

Mars – 24 km/s.

Jupiter – 13 km/s.

Saturn – 9,68 km/s.

Uranus – 6,8 km/s.

Neptun – 5,4 km/s.

Viele haben darauf geachtet, dass die Rotationsgeschwindigkeit der Planeten um die Sonne nicht von der Masse der Planeten und der Anzahl der Satelliten abhängt. Die Entfernung zur Sonne ist entscheidend.

Je näher der Planet an der Sonne ist, desto höher ist seine Geschwindigkeit.

Diese Ergebnisse sind notwendig, um zum Hauptthema zu gelangen. Aber betrachten wir zuerst konzentrische Kreise.

SCHEMA 3

Konzentrische Kreise

In unserem Fall haben konzentrische Kreise ein gemeinsames Zentrum.


Betrachten wir die kleinen Bögen dieser Kreise.

SCHEMA 4



Zwei Punkte bewegen sich entlang konzentrischer Kreise.

Der Beobachter, der sich an Punkt «a» befindet, überwacht Objekt „A“.

Vc – die Geschwindigkeit von Objekt „A“.

Vd – die Geschwindigkeit von Objekt „a“.

Nach einiger Zeit wird das Objekt mit dem Beobachter an Punkt „a“ zu Punkt «b» verschoben (Vd).

Während dieser Zeit bewegt sich das Objekt „A“ zu Punkt „B“ (Vc).

Aa Bb

Für einen Beobachter, der sich am Punkt „b“ befindet, scheint es, als würde sich das beobachtete Objekt „A“ wegbewegen.

Wenn wir die Geschwindigkeiten der Objekte „a“ und „A“ berechnen, stellen wir fest, dass wir nicht die wahren Geschwindigkeiten bestimmen (Vc und Vd), sondern die angeblichen.

Weil die Berechnungen basieren auf Entfernungen („Aa“ und „Bb“), die relativ zum Beobachter ermittelt wurden.

Die Bögen („AB“ und „ab“) sind die wahren Entfernungen, die Objekte („a“ und „A“) zurücklegen.

Jetzt kehren wir zur Hauptfrage zurück.

Wenn das Universum als konzentrische Kreise mit einem einzigen Zentrum dargestellt wird, werden Galaxien nicht entfernt, sondern rotieren um einen Kern mit kolossaler Energie.

Das heißt, Punkt „a“ ist ein Beobachter auf der Erde, der die Supernova „A“ in einer der Galaxien beobachtet.

Nach einer gewissen Zeit wird das Objekt „A“ am Punkt „B“ sein, gleichzeitig bewegt sich der Beobachter zum Punkt „b“.

Рейтинг@Mail.ru