bannerbannerbanner
Wissenschaftliche Studien bestätigen – 2

Андрей Тихомиров
Wissenschaftliche Studien bestätigen – 2

Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschheit

Ein internationales und interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern hat eine neue Studie vorgestellt, die belegt, dass das Gebiet des modernen Europas vor etwa 1,1 Millionen Jahren eine extreme Abkühlung erfahren hat. Es hat wahrscheinlich zum Tod der ersten Menschen geführt, die auf diese Länder gekommen sind. Wie Live Science berichtet, gehen Wissenschaftler davon aus, dass eine plötzliche Abkühlung die archaische menschliche Spezies Homo erectus zerstört hat, deren erste Vertreter vor mehr als einer Million Jahren nach Europa eingedrungen sind. Zumindest stimmen die in der Arbeit vorgestellten Daten über einen starken Temperaturabfall mit den bekannten Daten über die Besiedlung des Kontinents durch Menschen überein. Frühere Studien haben gezeigt, dass Vertreter der menschlichen Spezies Homo erectus zwischen 1,8 und 1,4 Millionen Jahren aus Asien nach Europa kamen. Darauf weisen zum Beispiel gefundene Steinwerkzeuge hin. Die "europäische" Geschichte des Homo erectus wurde jedoch vor etwa 1,1 Millionen Jahren plötzlich unterbrochen. Die Archäologen fanden keine Haltestellen oder Artefakte aus dieser Zeit. Das Alter des nächsten Zeugnisses für die Anwesenheit archaischer Menschen in Europa beträgt etwa 900 Tausend Jahre. Und es war bereits eine andere menschliche Spezies – der Homo antecessor, eine spätere und robustere, die aus Afrika auf den Kontinent kam. "Es gibt eine offensichtliche Lücke von 200.000 Jahren", sagt der Hauptautor der Studie, Chronis Tsedakis, ein Paläoklimatologe am University College London. – Diese Lücke ist zeitlich vergleichbar mit der kürzlich entdeckten Periode einer starken Abkühlung des Klimas. All dies setzt voraus, dass der Frost alle archaischen Menschen aus Europa vertrieben oder zerstört hat." Die Wissenschaftler haben Beweise für einen starken Temperaturabfall gefunden, indem sie die Kerne von Sedimenten untersucht haben. Die Bilder wurden vom Meeresboden vor der Küste Portugals ausgewählt. Die Analyse von Isotopen verschiedener chemischer Elemente in den Überresten des Meeresplanktons zeigte, dass die starke Abkühlung vor etwa 1,15 Millionen Jahren begann. Die Wassertemperatur in der Nähe von Lissabon, die derzeit im Durchschnitt 21 Grad Celsius beträgt, sank damals auf 6 Grad Celsius, sagte Tsedakis. Die Forscher fanden auch heraus, dass vor etwa 1,13 Millionen Jahren ein stetiger Zustrom von kaltem Wasser auf den Kontinent begann. Wissenschaftler glauben, dass es sich um Schmelzwasser handelte, das von Gletschern kam. Die Autoren der Arbeit schreiben auch, dass unser Planet viele abwechselnde kalte und warme Phasen durchgemacht hat. Es wurde bisher angenommen, dass die Eiszeit vor etwa 900 tausend Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Eine neue Studie beweist jedoch, dass dieser Höhepunkt wahrscheinlich etwas früher stattgefunden hat, nämlich vor etwa 1,1 Millionen Jahren.

Ein internationales Forscherteam hat ein geologisches Objekt identifiziert, das nach den Vorstellungen der Wissenschaftler am besten eine vermeintliche neue Epoche namens «Anthropozän» widerspiegelt. Darüber schreibt The Guardian. Die Forscher erklärten, dass das Holozän, die aktuelle Ära der Erde, nach dem Ende der Eiszeit vor etwa 11,7 Tausend Jahren begann. Jahrhunderts nahm der Einfluss der Menschheit auf den Planeten deutlich zu, es gab eine Verschiebung, die als große Beschleunigung definiert wurde. Diese Verschiebung sollte als Beginn einer neuen Epoche des Anthropozäns (der Zeit der Dominanz der Menschheit) wahrgenommen werden. Um ihre Ergebnisse zu bestätigen, untersuchten die Wissenschaftler verschiedene «Naturarchive» der Umwelt, insbesondere die Korallenriffe Australiens und die Torfmoore in Polen. Schließlich, bemerkten die Experten, wurde der kanadische Crawford Lake ausgewählt. Die Sedimentschichten am Boden, die sich in einem geschützten Bereich befinden und von der Außenwelt unberührt bleiben, erfassen genaue Daten über die Zeit, in der sie verschoben wurden. Sedimentkerne aus dem See zeigen zum Beispiel das Vorhandensein von Plutonium-239. Dieses Element ist aufgrund von Atomwaffentests, die seit den frühen 1950er Jahren durchgeführt wurden, auf den Boden gelangt.

Die Abkühlung führte dazu, dass die alten Archanthropen (aus den griechischen Wörtern archaios— alt und anthropos – Mensch, der Sammelname für fossile Menschen, die als die ältesten Vertreter der menschlichen Rasse angesehen werden) zu modernen Menschen Homo sapiens wurden.

Aus dem Buch Tikhomirov A.E. Wann und warum entstand der Mensch? "LitRes«, Moskau, 2023, S. 1: "Die Wissenschaft hat festgestellt, dass der grundlegende Unterschied zwischen Mensch und Tier vor etwa einer Million Jahren in Südafrika aufgetreten ist. Die Grundlage waren Mutationsprozesse, die dazu führten, dass die Proteinverpackung der DNA in den Bereichen, die mit der Entwicklung des Gehirns der «Zone für beschleunigte menschliche Entwicklung» verbunden sind, neu aufgebaut wurde. Diese Gehirnzonen der uralten Vorfahren des Menschen waren zufällig in der Nähe von Enhancern, Enhancern der Genaktivität, und dies war ein Wendepunkt in der Geschichte der ältesten Menschen. Aber dieser Zufall war auch eine Notwendigkeit, die aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Wechsel der von alten Vorfahren verwendeten Nahrung entstanden ist, es war die Verwendung von Lebensmitteln, die im Feuer gekocht wurden, die diesem Anstoß diente.

Bei der Entstehung des Menschen spielte die Tatsache eine wichtige Rolle, dass die Vorfahren des Menschen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung verwendeten, dies ist die Zeit der frühen Altsteinzeit. Diese Vielfalt an Lebensmitteln hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des gesamten Organismus der menschlichen Vorfahren und insbesondere des Gehirns. Die Fischerei, die seit dem Ende der Altsteinzeit entwickelt wurde, lieferte dem alten Menschen auch neue Nahrung, die für seine Entwicklung wichtige Substanzen enthielt. Aber die Hauptsache war, dass der alte Mann das Feuer beherrschte und anfing, darauf zu kochen: Fleisch, Fisch, Pflanzen zu braten und zu backen. Dies geschah auf Kohlen, in heißer Asche, auf glühenden Steinen, in mit Steinen überzogenen Gruben. Diese ältesten Formen des Kochens blieben bei einigen Völkern Australiens und Ozeaniens lange Zeit erhalten. Die Tiere, selbst die höheren, haben Angst vor dem Feuer und vermeiden es auf jede mögliche Weise, es zu treffen. Daher können gebratene und gekochte Speisen nur gelegentlich als Folge von Abfällen gegessen werden oder wenn sie das Essen einer Person stehlen. »

Рейтинг@Mail.ru