bannerbannerbanner
Ist Meru das Uralgebirge?

Андрей Тихомиров
Ist Meru das Uralgebirge?

Meru im Vedismus-Brahmanismus-Hinduismus gilt als ein Berg in der Mitte der Erde, um den sich die Planeten drehen. Auf diesem Berg steht ein Shiva, der die Erde und den Himmel unterstützt und verbindet. Meru ist der Lebensraum der Götter. Im «Mahabharata» ist Meru ein Bergland, dessen Gipfel bis zum Himmel reichen und die Länder beschreiben, die hinter dem Himalaya im Norden liegen: die Grate von Tibet und Pamir, die Wüsten Zentralasiens, unwegsame Wälder, Polargebiete und arktische Phänomene wie der feste Polarstern, die Sterne, die nicht aufsteigen oder untergehen, sondern sich horizontal drehen, um jede Runde in 24 Stunden zu beenden, die hochstehende Konstellation des Großen Bären, die Sonne, die nur einmal im Jahr aufsteht, die Sonne, die nur einmal im Jahr aufsteht, die tag und Nacht, die sechs Monate andauern, Polarlichter, ein Gebiet langer Finsternis. Und am Rande dieses Gebietes erhebt sich der Berg Meru, dessen Nordhang die Küste des Milchmeers ist.

Aus wissenschaftlicher Sicht könnten sich reale Daten, die mit der Geographie der Erde zusammenhängen, in alten Mythen widerspiegeln. Der Berg Meru kann durchaus die Uralberge sein, die Europa von Asien trennen. Das Milchmeer ist der Arktische Ozean. Viele Fische haben während des Laichens ein Eheout, einige Fische zum Laichen gehen vom Meer zu Flüssen (Lachs, Stör) oder von Flüssen zum Meer (Flussaal). Gelee aus dem Wort «sauer", das heißt, in diesem Fall eine gemischte Substanz aus Milch und Kaviar, die an die Küste genagelt wird. Zum Beispiel passen jedes Jahr riesige Heringsschwärme an die Westküste Norwegens zum Laichen. Jedes weibliche Hering hat bis zu 50.000 Eier. Nach den Weibchen gehen die Männchen und werfen Milch. Beim Laichen wird das Wasser vor der norwegischen Küste fast weiß. Wahrlich "das Milchmeer…" Das würde ich auch! Denn der ganze Hering, der an die Ufer passt, trägt 32 Millionen Zentner Milch und Kaviar mit sich. Die unglaubliche Menge an norwegischem Hering ist schwer vorstellbar. Der Umzug der Heringsschwärme im Atlantik ist die größte Umsiedlung aller Lebewesen, die jemals auf der Welt bekannt sind. Kein Wunder, dass der Hering in Norwegen als «Wunder des Meeres» bezeichnet wird.

Wissenschaftliche Analyse alter Mythen und Legenden.

Das Wort »Shiva« aus dem Sanskrit bedeutet wörtlich »freundlich, freundlich". Shiva ist einer der Hauptgötter im Hinduismus und bildet zusammen mit Brahma und Vishnu die «heilige Dreifaltigkeit» – Trimurti (aus dem Sanskrit «drei Gesichter»). Brahma ist der Gott der Schöpfung im Hinduismus. Nach einer Version geht das Wort auf das älteste indoarianische Wort zurück, das bedeutet «wachsen, wachsen, steigen». Vishnu (aus dem Sanskrit "durchdringend in alles", "umfassend"). Der Dualismus wird sowohl in verschiedenen Naturkatastrophen wie Blitz, Feuer, Erdbeben als auch in der Wiederbelebung der Natur, der Erneuerung und der Schaffung von günstigen Bedingungen für das Leben der Menschen und der gesamten lebendigen Welt verfolgt. Deshalb wurde Shiva als vielschichtig dargestellt, vielschichtig, mit dem dritten Auge, mit dem Blick, den er die Welt verbrennen konnte (das sind Blitze), mit seinem Hals, der vom Gift blau war, das er getrunken hatte, um die Welt zu retten. Das heißt, Shiva ist eine anthropomorphe Kreatur, deren Ziel es ist, sich selbst zu opfern, aber die Welt und die Menschheit zu retten. Sein Bild zeigt viele Analogien zu anderen Rettern. Götter, die in den Bergen »leben", sind Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Hügel, Berge, Berge (die bekanntesten sind Olympus, Ararat, Zion, Fuji) wurden seit der Antike vergöttert, es wurden verschiedene religiöse Handlungen durchgeführt, es wurden Opfer gebracht, es wurden Feuer entzündet, es wurde angenommen, dass dies angeblich Gott erbarmen würde, es geht auf Jagdgewohnheiten zurück, um Wild zu füttern. Die Menschen retteten sich auf den Berggipfeln vor Überschwemmungen, entwickelten Bewässerungssysteme (nach dem Schmelzen von Eis und Schnee liefen Bäche und Flüsse von den Bergspitzen ab, das heißt, natürliche Bewässerungssysteme wurden gebildet), später bedeutete der Bau von Pyramiden die Berge als Symbol der Macht, da die ersten Zivilisationen auf den Bergspitzen entstanden, es war besser, die Umgebung und mögliche Feinde zu beobachten. Die besten höheren Plätze auf den Bergen wurden für Adel und Priester vergeben. Unter Gott wurden verschiedene Flüsse, Seen, Meere, Himmel und andere Objekte, natürliche Phänomene – Erdrutsche, Erdbeben, Überschwemmungen, Brände, Tiere, Vögel, Insekten, Pflanzen, Bäume – verstanden. Es wurden auch synkretische Formen geschaffen – der Kopf eines Tieres, der Körper eines anderen. Es erschienen auch anthropogene Formen – in Form eines Menschen. In der Sklavenhalterzeit begannen Hypnotiseur-Priester, die als erste Sklavenhalter (Herren) fungierten, unter dem Deckmantel eines nicht existierenden Gottes zu handeln, die ihre theokratische Macht über ihre Stammesgenossen durch Suggestion und Hypnose errichteten und sie zu gehorsamen Sklaven machten, was bis heute andauert. Die Priester selbst glaubten jedoch, dass sie angeblich von Gott selbst geleitet wurden, weil sich ihr Wissen und ihre körperlichen Fähigkeiten von gewöhnlichen Menschen sehr unterschieden. Insbesondere psychische Priester fühlten die Veränderungen der natürlichen Bedingungen empfindlich und nutzten dies, sie glaubten, dass dies vom Befehl "von oben" stammt, tatsächlich ist dies eine rein physiologische Eigenschaft des Organismus. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass einige überempfindliche Menschen die Veränderung des Wetters und der Schwingungen der Erde unmissverständlich ahnen können; Dies liegt an dem Vorhandensein von abnormalem Hämoglobin mit einer stark reduzierten Löslichkeit; die roten Blutkörperchen dieser Menschen werden durch die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit deformiert, die Durchblutung wird behindert und es entstehen Schmerzen, wie ein Barometer, das Regen, Kälte oder Erwärmung und Beben vorhersagt, was wiederum mit der Entwicklung einer Bergkrankheit (Polyglobuli oder Polyzythämie, eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen oder roter Blutkörperchen in einer Einheit des Blutvolumens) zusammenhängt, sie lebten in den Bergen und wurden zu "erhabenen Göttern".

Рейтинг@Mail.ru